weitere Leistungen

ä

ä

Naturheilkunde


Der Schwerpunkt in meiner Praxis ist die Anwendung der klassischen Homöopathie.


In bestimmten Fällen kann es auch sinnvoll sein, eine Behandlung auf naturheilkundlicher Basis durchzuführen oder die homöopathische Therapie mit Anwendungen aus der Naturheilkunde zu kombinieren.
In diesen Fällen nutze ich die Möglichkeiten aus dem weiten Feld der Naturheilkunde.

.


In meiner Praxis setze ich dabei u.a. folgende naturheilkundliche Verfahren ein:

  • Traditionelle und moderne Phytotherapie:

    Diese Heilmittel sind werden ausschließlich aus Pflanzen hergestellt, sind zum Teil schon seit Jahrhunderten bewährt oder in letzter Zeit neu und wieder entdeckt worden.

    Die Form und Art der Zubereitung ist sehr vielseitig und reicht von Tees und Salben bis zu Tabletten oder Tropfen.

  • Spagyrik - nach Alexander von Bernus

    Spagyrische Mittel haben mittlerweile ein lange Tradition und wurden in den letzten Jahren immer populärer.

    Sie bestehen aus Mischungen mit pflanzlichen und mineralischen Bestandteilen und werden nach einem speziellen Verfahren hergestellt. Die Verordnung erfolgt in der Regel organbezogen.

  • Anthroposophische Arzneimittel

    Die Herstellung und Anwendung von anthroposophischen Arzneimitteln steht in enger Verbindung zur klassischen Homöopathie, da diese ebenfalls potenziert werden und nach ganzheitlichen Gesichtspunkten eingesetzt werden.

  • Schüßler-Salze

    Diese ebenfalls potenzierten Mittel sind heute sehr beliebt und werden auch häufig in Selbstmedikation verwendet. Aber auch hier ist Vorsicht angeraten, da sie über längere Zeit Nebenwirkungen erzeugen können.

    In der Praxis verordne ich Schüßler-Salze bei Bedarf als Unterstützung während einer homöopathischen Behandlung oder z.B. im Rahmen einer Ernährungsumstellung.

  • Ernährung

    Ein wichtiger Bereich sind auch Konzepte für die Umstellung oder Ergänzung der individuellen Ernährung. Je nach Krankheitsbild werden wir hier gemeinsam geeignete Maßnahmen besprechen, die den Gesundungsprozess fördern, aber auch gut in den Alltag integrierbar sind.